Unser Friedhof rund um die Kirche wird von dreihundert Jahre alten Eichen umkränzt. Um die gärtnerische Pflege kümmern sich liebevoll Manfred Tesch und Manfred Entrich.
Auf unserem Kirchhof ist die traditionelle Erdbestattung noch immer sehr verbreitet. Möchten Sie eine moderne Form, die Ihnen die Pflege der Grabstätte erspart, aber dennoch einen Ort zum Trauern bietet? Eine Urnen-Baumgrabstätte mit einem Siegel aus Bronzeguss, darauf Name und Daten Ihres Angehörigen, macht es Ihnen leicht.
Die Kirchengemeinde verwaltet den Kirchhof. Bei Fragen zur Auswahl der Grabstätte und der Bepflanzung wenden Sie sich bitte an unser Kirchenbüro. Die Sprechzeiten und Adresse stehen unter Kontakt.
Und so finden Sie unseren Friedhof im Dorf.
Fotos:
Kirsten Sattler, 2014.
Satzung |
gültig ab |
|
Datei, Größe |
Friedhofs-Satzung |
|
|
- folgt - |
Friedhofs-Gebühren-Satzung |
9. September 1997 |
|
- folgt - |
Friedhofs-Gebühren-Satzung, 4. Nachtrag |
21. November 2020 |
SatzungFriedhofGebN4.pdf 1.914 kB |
Konfirmation |
Pilgerreise |
Konzert |
Lesung |
Presse |
Rückschau |
Gemeindebrief |
Geldspende Kindergarten |
Möhnsener Musikanten |
Bankspende Kindergarten |
Als Mann im Kindergarten |
Konzert Vicky Leandros |
Björn Engholm las |
Bischöfin Kirsten Fehrs |
Pastorin Boysen |
Pastorin Sattler |
Gemeindebrief-Archiv |
Neuigkeiten 2018 |
Neuigkeiten 2017 |
Kinderkirche |
Geschichte |
Urnengrabfeld |
Kirchengemeinderat |
Musizieren |
Treffen |
Lage |
Formular |
Bestellung |
Links |
Suche |
Impressum |
Nachbarn |
Disclaimer |
Datenschutz |